Gibt es sie überhaupt, die strikte Trennung zwischen so genannter E- und U-Musik? Die Musiker:innen des 2006 vom Flötisten Francois Lazarevitch gegründete Ensembles Les Musiciens de Saint-Julien würden dies verneinen. Dieses hat sich auf die frühbarocke Musik spezialisiert, aber nicht nur die notierte Musik, sondern auch die mündlich überlieferte Volksmusik und präsentiert diese virtuos und voller Energie. Beim Originalklang-Festival FEL!IX erklingen im Programm „The Queen’s Delight“ gälische Songs und Tänze sowie Folklore aus Irland, Schottland und England, die sich später in den Werken Henry Purcells finden lässt.
The Queen’s Delight | Mi 17.8. 22.30 Uhr | Senftöpfchen Theater
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Zeitreisen in jede Richtung
Kölner Festival „Fel!x“ auf den Spuren des Originalklangs – Klassik am Rhein 08/22
Saitenspiel und Gipfelsturm
Neue Philharmonie Westfalen startet in neue Saison – Klassik an der Ruhr 08/22
Beethoven zum Eintauchen
Late Night-Konzert im Pantheon Bonn
Wer oder was?
Nicht ganz Unbekannte auf den Open Air-Bühnen – Unterhaltungsmusik 08/22
Rund um die Welt
Sommerkonzerte in Bad Godesberg
Wachstumsschub fürs Herzenprojekt
Green Juice Festival in Bonn – Festival 07/22
Nationale Abenteuer
Barenboim und Lang Lang in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 07/22
Mit den Waffen der Zeichnung
„Der neue Simplicissimus“ im Käthe Kollwitz Museum
Kulturelles Gedächtnis
„Syrien – Gegen das Vergessen“ im Rautenstrauch-Joest-Museum
Wandlungsfähigkeit des Todes
„Cellini – Goethe – Paffenholz“ im Wallraf-Richartz-Museum
Weit über Köln hinaus
„Chargesheimer fotografiert Jazz“
Unvergessener Einzelgänger
N. Prangenberg bei Karsten Greve
Bunte Bücherwelt für Kids
„Kölner Kinder- und Jugendbuchtag“
Ein Tag voller Literatur
„3. Kölner Bücherfest“
Stories aus drei Generationen
Musa Deli liest im Kulturbunker
Acid-Jazz auf Ehrenbreitstein
„Incognito“ unterwegs in Koblenz
Odyssee durch die Fantasie
NN Theater im Waldbad Dünnwald
Toda und der Traum vom Leben
disdance project, Theater d. Keller
Humoristische Strahlkraft
Benefiz „Kabarett macht Schule“
Wunderkammer des Sehens
Sammlung Nekes im Dialog mit WRM
Kleine Geschichten
„Jahrestage“ im Tanzmuseum
Blick auf den Körper
Fotografien von Michael Horbach
Stadt am Leben
Raghubir Singh im Museum Ludwig