Otis Redding, Wilson Picket – das sind die Namen, die zum Vergleich herangezogen werden, wenn es gilt, die Teskey Brothers zu beschreiben. Die vierköpfige Band aus Australien begann, auf der Straße zu spielen, lange bevor sie von mehreren Plattenlabels entdeckt wurde. Ihr Name ergibt sich aus dem Nachnamen der beiden Brüder John (Leadsänger) und Sam (Gitarre).
Komplettiert wird die Gruppe von Brendon Love (Bass) und Liam Gough (Schlagzeug). Alle vier kennen sich bereits seit ihrer Kindheit in ihrer Heimatstadt Melbourne. Der rockige, bluesige Soul der Band versetzt einen zurück, klingt nach den 60ern und Motown. Getragen werden die Lieder von der rauchigen, unglaublich starken Stimme von John Teskey.
Ihr Debut machte die Band 2018 mit „Half Mile Harvest”, das die Band noch selbst produzierte. Mit einer alten Bandmaschine nahmen sie das Album analog auf. Ein Jahr später folgte das mehrfach ausgezeichnete und für einen Grammy nominierte „Run Home Slow“. Die Pandemie konnte der Band wenig anhaben – sie hatten ohnehin geplant, eine Auszeit einzulegen und bereits die Veröffentlichung ihres zweiten Live-Albums „Live at Hamer Hall“ vorbereitet. Trotz Beschränkungen und Lockdowns konnten sie so ein Live-Album vorlegen.
Erste Tour seit drei Jahren
„Live at Hamer Hall“ zeichnet das Weihnachtskonzert auf, das die Band gemeinsam mit dem renommierten Orchester Victoria spielte und bei dem sie Hits wie „So Caught Up“ oder „Carry You“ in neuer Fassung präsentierten. Auf der kommenden Tour durch Europa wird die Band siebenköpfig unterwegs sein, zu Gast sind CMAT, Susan O’Neill und Joy Oladokun. Die Tour, die sie am 3. März auch ins Kölner E-Werk führen wird, ist die erste seit über drei Jahren.
Bereits zuvor überzeugte ihr Album „Live at the Forum“ ihrer ausverkauften Show in Melbourne. Besonderes Highlight und Liebling der Fans bleibt „Hold Me“. Nahezu vollständig a cappella aufgenommen, entfaltet der Song eine besondere Atmosphäre. Wie eine Predigt wirkt es, wenn John Teskey singt: “Hold me, don’t hold me down / Carry me, but keep my feet on the ground” (Halt mich, halt mich nicht auf / Trag mich, aber halte meine Füße auf dem Boden).
Teskey Brothers | Fr 3.3. 20 Uhr | E-Werk | www.e-werk-cologne.com
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Die Briten kommen!
Sehr britischer Schnodder-Sound auf Kölner Bühnen – Unterhaltungsmusik 10/23
Jubiläumsparty
Précey im Stadtgarten
Minimalismus
The Slow Show in Der Kantine
Hip-Hop und Poesie
Otis Mensah im King Georg
Jubiläumstour
Calexico in der Kölner Philharmonie
Zärtliche Zukunftssounds
Neue Konzert-Saison mit Heimatklängen – Unterhaltungsmusik 09/23
Im grellen Licht
Kölner Musiksommer mit Megaevents und kleinen Bühnen – Unterhaltungsmusik 07/23
Say it loud and proud!
Urban Music aus Afrika, Amerika und der Karibik – Unterhaltungsmusik 06/23
Achtmal Brücken und siebenmal Rock
Akademiker und Rocker im Konzert – Unterhaltungsmusik 05/23
Aufgetauchte Wut
Von Dirk von Lowtzow bis c/o-pop – Unterhaltungsmusik 04/23
Drogen, Dub und düsterer Country
Thurston Moore, Robert Forster und andere – Unterhaltungsmusik 03/23
Kontemplativer Noise
Weißes Rauschen bis Avantgarde Rap – Unterhaltungsmusik 02/23
Schubert umgedeutet
„Lass irre Hunde heulen“ in Bonn – Musik 09/23
„Von Alt bis Neu wird alles dabei sein“
Mathis Stier über sein Konzert im Rahmen der Reihe Rising Stars in Köln – Interview 08/23
Zu den Wurzeln
Techno Is Black Again in Köln-Mülheim – Festival 08/23
Verbindung zweier Welten
Afrika Festival in Bad Godesberg – Musik 07/23
Sound auf Rädern
Manu Delagos ReCyclingTour 2023 – Musik 06/23
Offen für Genreüberschreitung
Open Mind Festival in der Orangerie – Musik 06/23
Dem Klang hingeben
Maggie Rogers in Köln – Musik 05/23
Wohlig warm
Katie Melua im Palladium – Musik 05/23