Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

12.513 Beiträge zu
3.757 Filmen im Forum

Mirga Gražinytė-Tyla
Foto: Frans Jansen

Prokofjew, Schumann, Weinberg

28. Februar 2023

Mirga Gražinytė-Tyla in Köln

Seit 2016 ist Mirga Gražinytė-Tyla Chefdirigentin des City of Birmingham Symphony Orchestra. Heute ist sie wieder als Gastdirigentin mit dem Orchester aus dem Westen Englands unterwegs, welches mittlerweile auf eine 100-jährige Geschichte zurückblicken kann. In der Kölner Philharmonie spielt das Orchester Werke des polnischen Komponisten Mieczyslaw Weinberg, des sowjetischen Pianisten Sergej Prokofjew, sowie Schumanns Klavierkonzert a-Moll. Mit Klavierbegleitung des russisch-amerikanischen Pianisten Kirill Gerstein.

Mirga Gražinytė-Tyla | Mo 20.3. 20 Uhr | Kölner Philharmonie | 0221 280 280

Leo Thomann

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

John Wick: Kapitel 4

Lesen Sie dazu auch:

Aus grellem Sonnenlicht
Sarah Aristidou in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 03/23

Meister der Nuancen
Shao-Chia Lü in Krefeld und Mönchengladbach – Klassik an der Ruhr 03/23

Zu Ehren einer Meisterin
Sofia Gubaidulina im Konzerthaus Dortmund – Klassik an der Ruhr 02/23

Kunst und Leben des Michael Biel
„Abschied von der neuen Musik?“ in Köln – Klassik am Rhein 02/23

Nahbarer Maestro
„Von Herzen – Adieu, mein Schatz!“ in Bochum – Klassik an der Ruhr 01/23

Alter Hase von jungen Jahren
Jan Lisiecki besucht die Rheinmetropolen – Klassik am Rhein 01/23

Zartes Orchester-Pflänzchen
„Ensemble Diderot“ in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 12/22

Abschied von Ludwig Güttler
„Sächsischer Bläserglanz zur Weihnachtszeit“ in NRW – Klassik an der Ruhr 12/22

Bitte keinen Applaus
Annette Dasch und das Fauré-Quartett in Düsseldorf – Klassik an der Ruhr 11/22

Seele des Kölner Doms
„Geistliche Musik am Dreikönigenschrein“ – Klassik am Rhein 11/22

Das Besondere im Blick
Chordirektordebüt am Theater Krefeld Mönchengladbach – Klassik an der Ruhr 10/22

Zwei Legendinnen
„Le Sacre du Printemps“ in der Tonhalle Düsseldorf – Klassik am Rhein 10/22

Auswahl.

Hier erscheint die Aufforderung!