Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.632 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

St. Franziskus in Bilderstöckchen
Foto: Britta Schmitz

Architektonische Juwelen

03. März 2021

Entdeckungsreise zu Kölner Kirchen

Köln ist eine laute – man könnte auch freundlich sagen – eine lebendige Stadt. Und doch gibt es hier ungewöhnlich viele Orte absoluter Stille. Monika Schmitz und Britta Schmitz haben in ihrem Buch „111 Kölner Kirchen, die man gesehen haben muss“ einen großen Spaziergang zu einigen der erstaunlichsten Bauwerke dieser Stadt unternommen. Neben den mitunter über 1000 Jahre alten Kirchen werfen sie einen Blick auf architektonische Juwelen der Moderne. Es gibt in Köln nämlich mehr zu entdecken als die Nord-Süd-Fahrt und den Barbarossaplatz. Ein solches Wunder aus Backstein ist etwa Neu St. Alban, direkt im Stadtgarten des Belgischen Viertels gelegen. Oder St. Katharina von Siena im fernen Stadtteil Blumenberg. Eine Kirche, die das Repertoire sakraler Räume komplett auf den Kopf stellt.

Das Buch, in dem Monika Schmitz die kurzen, zupackenden Porträts liefert, während Britta Schmitz mit ihren Fotografien Lust auf Entdeckung der Innenräume macht, erscheint genau zum richtigen Zeitpunkt. Alles ist geschlossen, da lohnt sich eine Exkursion ins heimatliche Unbekannte. Mit dem Besuch der Kulturkirche Ost, dem Gang um St. Franziskus oder der Betrachtung von St. Elisabeth erlebt man neben erstaunlicher Architektur auch den unterschiedlichen Charakter von Stadtteilen wie Ostheim, dem Bilderstöckchen oder Hohenlind. Außerdem erfährt man unzählige Anekdoten. Warum zum Beispiel zu Füßen von Maria im Kapitol immer diese herrlichen Äpfel liegen oder warum in der evangelischen Kartäuserkirche ein üppiger Garten sprießt.

Monika Schmitz / Britta Schmitz (Fotografien): 111 Kölner Kirchen, die man gesehen haben muss | Emons Verlag | 240 S. | 16,95 €

Thomas Linden

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Lesen Sie dazu auch:

Abgründe einer Vorzeigefamilie
Das Kölner Buch für die Stadt 2025

Triptychon der Krisen
Christoph Peters in der Buchhandlung Bittner

Inmitten des Schweigens
„Aga“ von Agnieszka Lessmann – Literatur 11/25

Die Liebe und ihre Widersprüche
„Tagebuch einer Trennung“ von Lina Scheynius – Textwelten 11/25

Deutsches Dilemma
Peter Jordan in der Zentralbibliothek

Mut zum Nein
„Nein ist ein wichtiges Wort“ von Bharti Singh – Vorlesung 10/25

Kindheitserinnerungen
„Geheimnis“ von Monika Helfer und Linus Baumschlager – Vorlesung 10/25

Die Front zwischen Frauenschenkeln
„Der Sohn und das Schneeflöckchen“ von Vernesa Berbo – Literatur 10/25

Keine Angst vor Gewittern
„Donnerfee und Blitzfee“ von Han Kang – Vorlesung 09/25

Roman eines Nachgeborenen
„Buch der Gesichter“ von Marko Dinić – Literatur 09/25

Süß und bitter ist das Erwachsenwerden
„Fliegender Wechsel“ von Barbara Trapido – Textwelten 09/25

Geteilte Sorgen
„Lupo, was bedrückt dich?“ von Catherine Rayner – Vorlesung 08/25

Literatur.