Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

St. Franziskus in Bilderstöckchen
Foto: Britta Schmitz

Architektonische Juwelen

03. März 2021

Entdeckungsreise zu Kölner Kirchen

Köln ist eine laute – man könnte auch freundlich sagen – eine lebendige Stadt. Und doch gibt es hier ungewöhnlich viele Orte absoluter Stille. Monika Schmitz und Britta Schmitz haben in ihrem Buch „111 Kölner Kirchen, die man gesehen haben muss“ einen großen Spaziergang zu einigen der erstaunlichsten Bauwerke dieser Stadt unternommen. Neben den mitunter über 1000 Jahre alten Kirchen werfen sie einen Blick auf architektonische Juwelen der Moderne. Es gibt in Köln nämlich mehr zu entdecken als die Nord-Süd-Fahrt und den Barbarossaplatz. Ein solches Wunder aus Backstein ist etwa Neu St. Alban, direkt im Stadtgarten des Belgischen Viertels gelegen. Oder St. Katharina von Siena im fernen Stadtteil Blumenberg. Eine Kirche, die das Repertoire sakraler Räume komplett auf den Kopf stellt.

Das Buch, in dem Monika Schmitz die kurzen, zupackenden Porträts liefert, während Britta Schmitz mit ihren Fotografien Lust auf Entdeckung der Innenräume macht, erscheint genau zum richtigen Zeitpunkt. Alles ist geschlossen, da lohnt sich eine Exkursion ins heimatliche Unbekannte. Mit dem Besuch der Kulturkirche Ost, dem Gang um St. Franziskus oder der Betrachtung von St. Elisabeth erlebt man neben erstaunlicher Architektur auch den unterschiedlichen Charakter von Stadtteilen wie Ostheim, dem Bilderstöckchen oder Hohenlind. Außerdem erfährt man unzählige Anekdoten. Warum zum Beispiel zu Füßen von Maria im Kapitol immer diese herrlichen Äpfel liegen oder warum in der evangelischen Kartäuserkirche ein üppiger Garten sprießt.

Monika Schmitz / Britta Schmitz (Fotografien): 111 Kölner Kirchen, die man gesehen haben muss | Emons Verlag | 240 S. | 16,95 €

Thomas Linden

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Superman

Lesen Sie dazu auch:

Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25

Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25

Seelen-Klempner
Susann Pásztor liest in Leverkusen

Flucht ins Metaverse
„Glühfarbe“ von Thea Mantwill – Literatur 06/25

Ein Hund als Erzähler
„Zorro – Anas allerbester Freund“ von Els Pelgrom und Sanne te Loo – Vorlesung 06/25

Bis zur Neige
„Der Durst“ von Thomas Dahl – Literatur 06/25

Rebellion gegen Repression
Der 13. Asientag in Köln – Spezial 06/25

Ein Leben, das um Bücher kreist
„Roberto und Ich“ von Anna Katharina Fröhlich – Textwelten 06/25

Die Spielarten der Lüge
„Die ganze Wahrheit über das Lügen“ von Johannes Vogt & Felicitas Horstschäfer – Vorlesung 05/25

Im Fleischwolf des Kapitalismus
„Tiny House“ von Mario Wurmitzer – Literatur 05/25

Starkregen im Dorf der Tiere
„Der Tag, an dem der Sturm alles wegfegte“ von Sophie Moronval – Vorlesung 05/25

„Gründet nicht für Geld“
Wie Kölner Studenten mit KI Anträge auf Sozialleistungen erleichtern wollen – Spezial 05/25

Literatur.