Erst seit einigen Jahren wird das Werk der Aachener Architektur-Fotografin (*1937) im Kunstkontext angemessen gewürdigt. In ihren umfangreichen Serien forscht Irmel Kamp nach urbanen, geschichtlichen und regionalen Gemeinsamkeiten, reist und vermittelt in ihren Aufnahmen von Gebäuden Kultur- und Architekturgeschichte und urbanes Leben. Sie fotografiert in schwarz-weiß, geht auf Abstand und bezieht die Umgebung der Architekturen sowie deren Einzigartigkeit ein. Zeitgleich sind in Köln in der Jahresausstellung des KOLUMBA Aufnahmen aus ihrer Serie zu den Zinkdächern in Ostbelgien zu sehen.
Irmel Kamp – Architekturbilder | bis 23.4. | Leopold-Hoesch-Museum in Düren | 02421
25 25 61
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Ein Star unter den Fotografierten
Max Ernst auf Fotografien in seinem Museum in Brühl – kunst & gut 03/23
Fatale Fake News
„Pizza Gate“ in der Fuhrwerkswaage
Draußen, immer
Ein Skulpturenprojekt in Monheim – Kunst in NRW 02/23
Auf Schritt und Tritt
Max Ernst als fotografisches Motiv in Brühl
Orte abermals zu besuchen
„making being here enough” im Kolumba – kunst & gut 01/23
„Mit Freikarten funktioniert das nicht“
Hermann Hollmann und Bettina Fischer über die 1. Kölner Kulturkonferenz – Interview 01/23
Forschungsstation Zivilisation
Andrea Zittel im Haus Esters Krefeld – Kunst in NRW 12/22
Gold-blau-schwarzes Glühen
Herbst- und Wintersalon im Kunstraum Grevy – Kunstwandel 12/22
„Verbindungen schaffen“
Das Kuratorenteam spricht über den Performance Garten – Kunst 11/22
Ein Platz für alle
Jeppe Hein in Monheim
„Die Kunst gehört zum Leben dazu“
Aktion von Housing First Art für einstmals obdachlose Menschen – Spezial 10/22
Orte in der geformten Landschaft
Sammlungspräsentation Teil 2 der SK Stiftung Kultur – kunst & gut 10/22
Nostalgie und Popkultur
E-Mex in der Alten Feuerwache Köln
Im Dschungel der Psyche
„La bête dans la jungle“ in Köln
Dysbalancen und queere Welten
Die Videonale.19 im Kunstmuseum Bonn
Träumerischer Folk
Aldous Harding im Gloria Theater
Auf Augenhöhe mit Dinos
„Jurassic World“ im Odysseum
Ausbruch aus den Traditionen
Carola Willbrand in der Villa Zanders in Bergisch Gladbach
Aus Büchern Kunst machen
Shakespeares „First Folio“ im WRM
Selbst und daheim
Ursula im Museum Ludwig
Auf in den Untergang!
„Glückliche Tage“ des DGT
Futuristische Elektroakustik
Montagskonzert des Ensemble Musikfabrik
Der Baum dabei
„Between the Trees“ im MAKK