Auf der Bühne wird Hagen Siems aus Haltern am See zu Gregor McEwan. Die minimalistischen Arrangements aus Akustikgitarre und Gesang werden getragen von der starken, eindringlichen Stimme des deutschen Musikers. Jüngst erschien mit „Going Solo“ (2023) McEwans fünftes Studioalbum, dessen Sound eine große Bandbreite aufweist: Bissig klingen beispielsweise „(To You) CEO, Bitch“, in dem McEwan über die Ungleichheit in der heutigen Streaming-Kultur herzieht oder „Anthem For The Year 2020“. Ruhig und emotional hingegen wird es beim Liebeslied „My Little Girl“.
Gregor McEwan | Mi 6.12. 20 Uhr | die wohngemeinschaft | 0221 98 59 30 90
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Du verdienst Romantik
Blush Always im Artheater
Nicht alle sind supersympathisch
(Kinder-)Geburtstags- und Weihnachtsfeiern on Stage – Unterhaltungsmusik 12/24
Noise, Rap und Migration
Zwischen Bühne und Buchdeckel – Unterhaltungsmusik 11/24
Aggressive Dringlichkeit
Internationale Acts von Rock über Hip Hop bis Avantgarde – Unterhaltungsmusik 10/24
Heftiger Herbstauftakt
Nach Open Air wieder volles Programm in Clubs und Hallen – Unterhaltungsmusik 09/24
Sommerloch? Nicht ganz ...
Volle Packung Drum‘n‘Bass, Indie, Tuareg-Blues und Black Metal – Unterhaltungsmusik 08/24
Fette Beats im Wohngebiet
Green Juice Festival 2024 in Bonn – Musik 07/24
Helldunkler Sommer
Fröhlich und finster lockt die Festivalzeit – Unterhaltungsmusik 07/24
Und der Tag wird gut
Suzan Köcher‘s Suprafon beim Bonner Museumsmeilenfest – Musik 06/24
Folklore-Crossover
Wundersame Mischungen im Konzert – Unterhaltungsmusik 06/24
Gesang mit Starqualität
Aka Kelzz im Yuca auf der Kölner c/o Pop – Musik 05/24
An der Front: Sängerinnen
Post Punk neu arrangiert und interpretiert – Unterhaltungsmusik 05/24
Märchen zum Mitmachen
„Der Froschkönig“ im Bürgerzentrum Nippes
Shakespeare im Metaverse
„Was ihr wollt“ am Schauspiel Köln
Das Unheimliche umarmen
Marie Ndiaye im Literarischen Salon
Schmuck aus der Sammlung
Neue Sammlungsausstellung im MAKK
Die Schuld der Vorfahren
„Aus dem Schatten“ in Köln
Körperbilder und Kampfgeist
„Die Hand ist ein einsamer Jäger“ am Theater Bonn
Die Existenzkrise der Kunst
„Do not touch“ am TdK
Die Stimme aus dem Radio
„Jugend ohne Gott“ am Comedia Theater
Orte der Gastfreundschaft
„Living-Room“ auf der Poetica 10
Mord an der Moldau
„Die Schatten von Prag“ im Literaturhaus Köln
Vom Umgang mit der Kunst
Daumier im Wallraf-Richartz-Museum
Tiefe Fetzen Wirklichkeit
Marcel Odenbach bei Gisela Capitain