Ein Ozean zwei Meter über dem Erdboden? Die Brotfabrik Bonn präsentiert eine Seefahrt der ungewöhnlichen Sorte: Kapitän Fiore und Seemann Silver manövrieren ein Schiff aus Stahlseil durch die Luft. Hier oben gehen sie gemeinsam mit der Crew ihren alltäglichen Aufgaben nach und stellen sich den Gefahren des Lebens auf hoher See. Meutereien werden zu Seiltanznummern, Stürme zu schaukeligen Angelegenheiten. Das italienische Duo Los Filonautas inszeniert eine Mischung aus Theater, Akrobatik und Musik für große und kleine Zuschauer:innen. Der Eintritt ist auf Spendenbasis.
Gestrandet – Die Reise zweier Abenteurer | 17., 18.8. | Brotfabrik Bonn | 0228 43 36 80 70
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Gesellschaftlicher Seismograph
8. Internationales Bonner Tanzsolofestival – Tanz in NRW 03/23
Brücke zwischen den Kulturen
A.G.A Trio in der Brotfabrik Bonn – Musik 03/22
Kapitalismus als Spiel
„Monopoly“ am Klüngelpütz Kabarett-Theater
Auf den Betrachter hin
„It’s me“ im Tanzmuseum im Mediapark
Auf Reisen
Walter Lindgens in der Villa Zanders
Tradierte Mittel, frischer Blick
Farah Ossouli in Brühl
Damals in Gebrauch
Möbel in der Sammlung des MAKK
Sound einer Stadt
„Kompakt“ im Kölnischen Kunstverein
Seelen-Klempner
Susann Pásztor liest in Leverkusen
Lesen mit Jeföhl
Gerd Köster im Senftöpfchen
Lässiger Sommer-Blues
Keb‘ Mo‘ in der Kantine
Für überempfindsame Seelen
Bright Eyes im Carlswerk Victoria
Trip-Hop-Pioniere
Massive Attack in Bonn
Fesselndes Biopic
„Like A Complete Unknown” im Freiluftkino
Frau, Leben, Freiheit
„Googoosh – Made of Fire“ im Odeon
Wehmütiger Blick zurück
„Der Fleck“ im Filmhaus
Tänzerische Sternstunden
„Star Dust“ in der Philharmonie
Nicht das Immergleiche
„Playback“ am GOP Varieté Bonn
Blau-weißes Porzellan
„Mythos Ming“ im Museum für Ostasiatische Kunst
Ehe-Countdown
„Hochzeit“ am Theater Bonn
Vom Menschen
Thomas Schütte in der Böhm Chapel in Hürth
Fotografie in Veränderung
Pauline Hafsia M’Barek im Museum Ludwig
Schwebend, hängend
„Kunst ohne Grund“ in Bergisch Gladbach
Requiem auf die Welt
Uraufführung von „Die letzten Tage der Menschheit“ an der Oper Köln
Who‘s Who der Gegenwartskunst
Die Sammlung Ringier in der Langen Foundation