Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Vatersuche im Friseursalon

28. Juni 2024

Gerbrand Bakker liest in Dormagen

Was für seinen Großvater noch ein Traumberuf war, ist für den Mittvierziger Simon nur noch lästige Plackerei. Dem Rasieren und Haareschneiden kann er nichts abgewinnen und auf den Kundenkontakt könnte er eigentlich verzichten. Doch auch der Alltag im Friseursalon hält Spannung und Abenteuer bereit: Eines Tages erkundigt sich einer von Simons Stammkunden für ein Buchprojekt nach dessen Vater. Auch Simon selbst wird neugierig und begibt sich auf eine Spurensuche. Wer war der Mann, zu dem er keinerlei Bezug hat? Ist er wirklich 1977 bei einem Flugzeugunglück gestorben? In der Stadtbibliothek Dormagen liest Gerbrand Bakker aus seinem Roman.

Gerbrand Bakker: Der Sohn des Friseurs | Mo 22.7. 19 Uhr | Stadtbibliothek Dormagen | 02133 257 41 59

Tim Weber

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

Lesen Sie dazu auch:

Ein wunderbarer Sound
Natalia Ginzburgs Roman „Alle unsere Gestern“ – Textwelten 04/25

„Schon immer für alle offen“
Marie Foulis von der Schreibwerkstatt Köln über den Umzug der Lesereihe Mit anderen Worten – Interview 03/25

Gespräch über die Liebe
„In einem Zug“ von Daniel Glattauer – Textwelten 01/25

ABC-Architektur
„Buchstabenhausen“ von Jonas Tjäder und Maja Knochenhauer – Vorlesung 11/24

Auch Frauen können Helden sein
„Die Frauen jenseits des Flusses“ von Kristin Hannah – Literatur 11/24

Nachricht aus der Zukunft
„Deadline für den Journalismus?“ von Frank Überall – Literatur 10/24

Förderung von Sprechfreude
„Das kleine Häwas“ von Saskia Niechzial, Patricia Pomnitz und Marielle Rusche – Vorlesung 10/24

Geschichte eines Vierbeiners
„Wie die Katze zu uns kam“ von Lena Zeise – Vorlesung 08/24

Kollektive Selbstermächtigung
„Be a Rebel – Ermutigung zum Ungehorsam“ von Victoria Müller – Literatur 07/24

Die Stimme des Volkes?
Vortrag „Was Populisten wollen“ in Köln – Spezial 06/24

Kindheit zwischen Buchseiten
„Die kleinen Bücher der kleinen Brontës“ von Sara O’Leary und Briony May Smith – Vorlesung 05/24

Sprachen der Liebe
„So sagt man: Ich liebe dich“ von Marilyn Singer und Alette Straathof – Vorlesung 02/24

Auswahl.

HINWEIS