Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Denis Scheck
Foto: Andreas Hornoff

Reiseführer der Skurrilitäten

27. Februar 2024

„Die Bibliothek des Wahnsinns“ am CT

Edward Brooke-Hitching hat als Sohn eines Archivars eine Vorliebe für kuriose Sammlungen. Mit seinem neuen Werk „Die Bibliothek des Wahnsinns“ präsentiert der Bestsellerautor und Dokumentarfilmer nun die skurrilsten Bücher der Weltgeschichte. In dem Reiseführer, der quer durch die Literatur führt, finden sich z.B. Schriften, die gleichermaßen auch Kleidungsstücke sind, Erzählungen mit Tinte aus Blut und Texte in Geheimsprachen. Brooke-Hitching und der Übersetzer Gustav Peter Wöhler sprechen über einige der sonderbaren Bücher, Denis Scheck moderiert.

Die Bibliothek des Wahnsinns | Do 7.3. 18 Uhr | Comedia Theater | 0221 88 87 72 22

Tim Weber

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

Lesen Sie dazu auch:

Liebe unter Kriegswaisen
Vera Teltz liest in der Kulturkirche Köln

Keine Angst vor Gewittern
„Donnerfee und Blitzfee“ von Han Kang – Vorlesung 09/25

Roman eines Nachgeborenen
„Buch der Gesichter“ von Marko Dinić – Literatur 09/25

Obdachlose Schnecke
„Riesen Probleme“ am Comedia Theater

Süß und bitter ist das Erwachsenwerden
„Fliegender Wechsel“ von Barbara Trapido – Textwelten 09/25

Geteilte Sorgen
„Lupo, was bedrückt dich?“ von Catherine Rayner – Vorlesung 08/25

Augen auf Entdeckungsreise
„Jetzt geht’s los!“ von Philip Waechter – Vorlesung 08/25

Eine wahre Fluchtgeschichte
„Wie ein Foto unser Leben rettete“ von Maya C. Klinger & Isabel Kreitz – Vorlesung 07/25

Die Kraft der Erinnerung
„Das Geschenk des Elefanten“ von Tanja Wenz – Vorlesung 07/25

Die ungesehene Praktikantin
„Opus 132“ am Comedia Theater – Prolog 07/25

Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25

Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25

Auswahl.