1967 illustriert der Südafrikaner Ernest Cole mit seinem Fotoband „House of Bondage“ den Rassismus in seinem Land. Bald schon gerät er in Vergessenheit und stirbt 1990 in New York. 2017 werden in einem Banksafe Texte und 60.000 Fotonegative von Cole geborgen. Sie dienen Raoul Peck („I Am Not Your Negro“) als Grundlage für sein filmische Portrait. Ernest Cole: Lost and Found in Cannes 2024: Golden Eye.
choices verlost 1x2 Karten zum Filmstart im Odeon Köln.
E-Mail mit Adresse bis 13.4. an verlosung@choices.de, Betreff: Ernest Cole
Wir garantieren, dass Ihre Daten nicht an Händler weitergegeben werden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Auf Brahms' Spuren
Karten für das Konzert von Luisa Imorde auf Schloss Augustusburg
Best of Poetry Slam
Karten für die Slamshow in der Comedia Köln
Koffer auf Reisen
Karten für die Kindertheatervorstellung in der Comedia Köln
Edith
Kinderbuch von Catharina Valckx
Lola rennt
Karten für die Best of Cinema-Sondervorführung
Die Richtige
Roman von Martin Mosebach