Von Barock über Minimalismus bis hin zu Jazz: Das Rembrandt Trio bietet eine Reise durch die Musikgeschichte. Angeführt wird die Gruppe von Rembrandt Frerich, Professor für Jazz Piano an der Musikhochschule in Utrecht. Begleitet wird der Holländer, der auf Tasteninstrumenten aus dem 18. und 19. Jahrhundert spielt, von Tony Overwater an der Violone (ein Vorläufer des Basses) sowie Vinsent Planier, der mit selbst hergestellten Percussion-Instrumenten auftritt. Unangestrengt klingen die drei Musiker zusammen, lassen Harmonien entstehen und improvisieren frei miteinander.
Rembrandt Trio: The Contemporary Fortepiano | Sa 22.4 20 Uhr | Kölner Philharmonie | 0221 280 280
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Gefangenenchor pur
„Prisoner of the State“ im Musikforum Ruhr – Klassik an der Ruhr 05/23
John Scofield allein zu Haus
Der große Gitarrist in Oberhausen – Improvisierte Musik in NRW 05/23
Das ganze Leben ist ein Spiel
zamus: early music festival in Köln – Klassik am Rhein 05/23
David Murray auf Hochtouren
„International Jazz Day“ auf Burg Linn – Improvisierte Musik in NRW 04/23
Blut und Tränen
„Lessons in Love and Violence“ in NRW – Klassik an der Ruhr 04/23
Mann ohne Arg
„Les Béatitudes“ in der Bonner Kreuzkirche – Klassik am Rhein 04/23
Die Stille danach
Musikfestival Acht Brücken feiert das Nichts – Festival 04/23
Aus grellem Sonnenlicht
Sarah Aristidou in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 03/23
Meister der Nuancen
Shao-Chia Lü in Krefeld und Mönchengladbach – Klassik an der Ruhr 03/23
Es klingelt das Vibraphon
Wolfgang Lackerschmid im Jazzkeller Krefeld – Improvisierte Musik in NRW 03/23
Sisters in Jazz
Cæcilie Norby und Band in Bad Hamm – Improvisierte Musik in NRW 02/23
Zu Ehren einer Meisterin
Sofia Gubaidulina im Konzerthaus Dortmund – Klassik an der Ruhr 02/23
Radeln, Hören, Entdecken
„Espaces Cyclophones“ in Bonn
Über die Institution hinaus
„GoGoGo“ in Bonn
Über den Augenblick hinaus
Jahresausstellung im Tanzarchiv
Der Blick auf den Körper
„Bild / Gegenbild“ in Köln
Gipfeltreffen der Meisterwerke
Zwei Sammlungen in Rolandseck
Tanz umarmt Zirkus
CircuDanceFestival 2023
Wenn Schrift zu Bild wird
„Visualisieren“ in der Kunst- und Museumsbibliothek
Geschichte hinter den Bildern
„Unsichtbarer Terror“ im NS-DOK
Im eigenen Leben
Käthe Kollwitz im Museum Ludwig
Eine Geschichte des Hasses
„Un|Sichtbarer Terror“ im NS DOK
Tanz der toten Emotionen
„Service und Gefühl“, TanzFaktur
Selbst und daheim
Ursula im Museum Ludwig
Aus Büchern Kunst machen
Shakespeares „First Folio“ im WRM