Bereits Ende Januar ging das 9. tanz.tausch festival über die Bühne. Doch es gibt einen tanz.nachschlag: Das Work-in-Progress-Showing des Projektes „Circular Vertigo“ musste im Januar leider ausfallen. Nun wird der Stream am 12. Februar nachgeholt. Zu sehen sein wird darin ein ungewöhnliches Duett: Die Tänzerin Mijim Kim geht ins Pas-de-Deux mit einem Pauschenpferd.
Bei dem Turngerät mit dem animalischen Namen handelt es sich um einen länglichen, 100 Kilogramm schweren Bock, der inmitten einer Manege von der Decke hängt. Das Rund der Tanzfläche führt unweigerlich zu einer Anziehungskraft des Objektes in seiner Mitte. Untersucht werden soll in der Choreografie von Tim Behren, welche Auswirkung dieser Kreis als Urform der Attraktion hat – und was das zentrale Machtobjekt auslöst.
Man kann sich schon vorstellen, wie zu diesem geschichtenbeladenen Gegenstand eine Beziehung aufgebaut wird. Wie die Tänzerin zärtlich das geschmeidige Leder berührt… Doch zugleich will das Stück den Ausbruch aus traditionellen Rollen möglich machen. Mit Bezug auf die Reitkunst des 18. Jahrhunderts, die es Frauen ermöglichte, im Zirkus als Reitkünstlerinnen anerkannt zu werden, wird auch in „Circular Vertigo“ der Themenbereich weiblicher Selbstbestimmung angesprochen. Denn, so wird es in Mijim Kims Tanz deutlicher, dieser gesellschaftliche Freiraum zur Gestaltung und das Anrecht auf Gleichbehandlung müssen stets neu verhandelt werden.
Das Overhead Project widmet sich in seiner konzeptuellen Arbeit der Schnittstelle zwischen zeitgenössischem Zirkus und Tanz. Mittels unterschiedlicher Disziplinen werden neue Sichtweisen auf Körper und Raum eröffnet. Dazu arbeitet der Künstlerische Leiter Tim Behren zusammen mit dem Zirkus- und Artistik Zentrum (TPZAK) Köln. Musikalische Saiten bietet Komponist Simon Bauer.
„Circular Vertigo“ (Kreisschwindel) wird im Stream gemeinsam mit dem Film „Mira_Ikone 10“ gezeigt, einem Solo der Performerin Odile Foehl. Gefördert wird das Stück im Rahmen des Reload-Stipendiums der Kulturstiftung des Bundes.
Overhead Project: Circular Vertigo | Fr 12.2. 20 Uhr | TPZAK im Live-Stream
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Tanz gegen Kolonialismus
„La Pola“ im Rautenstrauch-Joest-Museum – Tanz in NRW 10/25
Wissen in Bewegung
Das Sachbuch „Die Philosophie des Tanzens“ – Tanz in NRW 09/25
Komme ich gut an?
„It‘s Me“ im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln – Tanz in NRW 08/25
Chaos
NRW kürzt bei freien Tanzgruppen – Tanz in NRW 07/25
Lustvolle Inspirationsquelle
Das Circus Dance Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 06/25
Lässiger Spott
„Ophelia‘s Got Talent“ am Schauspiel Köln – Tanz in NRW 05/25
Plötzlich und heftig
Das Land NRW kappt Säulen der Tanzförderung – Tanz in NRW 04/25
Tanz der Generationen
„Kaleidoskop des Lebens“ von Choreografin Suheyla Ferwer – Tanz in NRW 03/25
Überraschungen vorprogrammiert
Das Urbäng Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 02/25
Tanzen, auch mit Prothese
Inklusive Tanzausbildung von Gerda König und Gitta Roser – Tanz in NRW 01/25
Die Erfolgsgarantin
Hanna Koller kuratiert die Tanzgastspiele für Oper und Schauspiel – Tanz in NRW 12/24
Im Kreisrund sind alle gleich
4. Ausgabe des Festivals Zeit für Zirkus – Tanz in NRW 11/24
Der talentierte Herr Kafka
Die Filmstarts der Woche
Grau-Weißer Farbenrausch
Steffen Lenk in der Galerie Anke Schmidt
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Nicht mehr wegzudenken
Das Wuppertaler Jazzmeeting 2025 – Musik 10/25
Eine Rose am Revers
Jerry Leger im 674FM Konzertraum – Musik 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Kindheitserinnerungen
„Geheimnis“ von Monika Helfer und Linus Baumschlager – Vorlesung 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
Offene Erwartungen
Das „Rheingold“ an der Oper Köln – Oper in NRW 10/25
Angenehm falsch
„Wiener Blut“ am Essener Aalto-Theater – Oper in NRW 10/25
Schritt für Schritt zum Schnitt
25. Edimotion-Festival für Filmschnitt und Montagekunst in Köln – Festival 10/25
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25