Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 1

12.527 Beiträge zu
3.767 Filmen im Forum

Vetusta Morla
Foto: Jerónimo Álvarez

Die Welt zu Gast in Bonn

24. Februar 2022

Over the Border Festival in Bonn – Musik 03/22

War es in den vergangenen beiden Jahren schon schwer genug, Veranstaltungen umzusetzen, so war dies schlicht unmöglich mit internationalen Künstlern. Das haben auch die Veranstalter des Over the Border Festivals in Bonn zu spüren bekommen. Nachdem 2021 wenigstens ein paar Konzerte verschoben werden konnten und andere wiederum als Streaming-Event auf dem heimischen Sofa zu erleben waren, gehören die Initiatoren des Festivals in diesem Jahr zu den ersten Mutigen, die wieder eines angesetzt haben.

Am 20. März wird das Festival traditionsgemäß von den Local Ambassadors eröffnet, die jedes Jahr mit neuer Besetzung, neuen musikalischen Gästen und neuem Programm zu erleben sind. Aus Algerien kommt Djazia Satour (22. März), die derzeit zu den spannendsten franko-arabischen Stimmen gehört. In ihrer Musik mischt sie die östlichen und westlichen Einflüsse, die sie in ihrer Kindheit geprägt haben und verbindet die mit poppigen Klängen. Rockiger kommt bereits am nächsten Abend eine Gruppe daher, die sich aus französischen und marokkanischen Musikern zusammensetzt: Das Quartett Bab l’Bluz (23. März) hat es in den vergangenen Jahren sogar in die Transglobal Music Charts geschafft und dort den ersten Platz belegt. Gleich an zwei Abenden darf die Bonner Marion & Sobo Band aufspielen (26. und 27. März): Nach zweieinhalb Jahren ist sie wieder in der Bonner Harmonie zu hören – dort stellt das Quintett seine neue CD „Histoires“ vor, bevor am nächsten Abend der Gitarrist Josho Stephan zu Gast ist.

„Musik querbeet“ gibt es auch beim Duo Rosemary Standley & Dom La Nena (28. März): Die französisch-amerikanische Sängerin und die französisch-brasilianische Cellistin widmen sich in ihrem Programm „Birds on a Wire“ nicht nur dem titelgebenden Cohen-Song, sondern feiern auch andere große Stimmen mit Musik von Pink Floyd, Cat Stevens und Bob Dylan. Nachdem beim ersten Gastspiel im Koblenzer Café Hahn der brasilianische Act Heavy Baile (1. April) zu erleben ist, gibt es am 3. April noch ein weiteres Highlight für das Publikum: Hier gibt die bekannteste spanische Indie-Rockband, Vetusta Morla, ihr exklusives Deutschland-Konzert. Mit ihrem brandneuen Album setzt sie sich mit den zahlreichen Einflüssen in der spanischen Musik auseinander und geht damit auch ihren eigenen Wurzeln auf den Grund.

Over the Border Festival | 20.3. bis 9.4. | div. Orte (Bonn), Café Hahn (Koblenz) | www.overtheborder-festival.de

Verena Düren

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

The Nun 2

Lesen Sie dazu auch:

Zärtliche Zukunftssounds
Neue Konzert-Saison mit Heimatklängen – Unterhaltungsmusik 09/23

Schwimmende Kühe
Matt Corby im Gloria Theater

Indie Rock aus Kanada
Half Moon Run in der Live Music Hall

Pop-Hits im Jazz-Gewand
Postmodern Jukebox im Carlswerk Victoria

Im grellen Licht
Kölner Musiksommer mit Megaevents und kleinen Bühnen – Unterhaltungsmusik 07/23

Say it loud and proud!
Urban Music aus Afrika, Amerika und der Karibik – Unterhaltungsmusik 06/23

Achtmal Brücken und siebenmal Rock
Akademiker und Rocker im Konzert – Unterhaltungsmusik 05/23

Aufgetauchte Wut
Von Dirk von Lowtzow bis c/o-pop – Unterhaltungsmusik 04/23

Drogen, Dub und düsterer Country
Thurston Moore, Robert Forster und andere – Unterhaltungsmusik 03/23

Motown Soul
Teskey Brothers im E-Werk – Musik 02/23

Kontemplativer Noise
Weißes Rauschen bis Avantgarde Rap – Unterhaltungsmusik 02/23

Schluss mit Mr. Nice
Loyle Carner im Carlswerk Victoria – Musik 01/23

Musik.

Hier erscheint die Aufforderung!