Nachdem die Sex Pistols sich No Future-mäßig und folgerichtig zerstört hatten, gründete Sänger John Lydon Public Image Limited und machte für kurze Zeit irrwitzig gute Musik. Das relativierte sich dann in den 80er Jahren, aber das neue Album mit Schlagzeug-Legende Bruce Smith (Pop Group) hat einen sehr guten, verdrehten Wumms. Live ist er eh sehr unterhaltsam (2.10., 20 Uhr, Kantine). Sehr britisch wie Lydon sind die Sleaford Mods mit ihrem seit über zehn Jahren erfolgreich stoischen, scheinbar proletenhaften Sozial-Rap mit Minimal-Elektronik. Live gilt nach wie vor das Reinheitsgebot: Ein Rapper mit Mic, eine Drummaschine und ein kopfnickender Mann mit Bierflasche müssen reichen (18.10., 20 Uhr, Carlswerk). Etwas Schnoddriges hat auch King Krule. Sein neues Album „Space Heavier“ ist allerdings sehr zurückgenommen, mitunter fast balladenhaft und mit Jazz-Elementen versehen, dann wieder Indie-rockig, und all das hauntologisch in großen Echowellen schwimmend (21.10., 20 Uhr, Carlswerk).
New Country, Black Road haben sich 2018 aus den Trümmern von Nervous Conditions herausgeschält, nachdem deren Sänger mit mehreren Vorwürfen sexueller Übergriffigkeit konfrontiert war. Ohne ihn wählten die – nochmal: Briten – per Zufallsgenerator einen neuen Namen und machten ein vielbeachtetes Album, das immer wieder Vergleiche zu der Postrock-Legende Slint beförderte. Die Abseitigeren (free-)jazzigen und klassizistischen Elemente, die auf dem ersten Album anklangen, aber auch ein prächtiger Pop- und Glam-Appeal machen das neue, zweite Album der überaus sympathischen und überhaupt nicht coolen jungen, sechs- bis siebenköpfigen Band zu einem deutlich eigenständigeren Meisterwerk. Dass sie all ihre Qualitäten live gut rüberbringen können, haben sie im Sommer unter anderem beim Glastonbury-Festival bewiesen (29.10., 20 Uhr, Kantine).
Es ist vielleicht nicht komplett bekannt, dass die aus Giant Sand herausgeschälte Tex-Mex-Folk-Country-etc.-Band Calexico zeitweise zwei deutsche Mitglieder zählte, und ihr erstes Album ist auf einem deutschen Label der Notwist-Brüder erschien. Ist vielleicht auch egal. Zum 20-jährigen Jubiläum ihres erfolgreichen vierten Albums „Feast of Wire“ spielen sie das Album jedenfalls in der deutschen … ähm, Kölner Philharmonie komplett durch (30.10., 20 Uhr, Philharmonie Köln).
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Kalte Klänge für kühle Zeiten
Kölner Subkultur und deutsche Popmusik – Unterhaltungsmusik 12/23
Nicht nur irgendwas
Erdmöbel im Gloria
Musik fürs Seelenheil
Zarte Klänge für die kalte Jahreszeit – Unterhaltungsmusik 11/23
Zärtliche Zukunftssounds
Neue Konzert-Saison mit Heimatklängen – Unterhaltungsmusik 09/23
Im grellen Licht
Kölner Musiksommer mit Megaevents und kleinen Bühnen – Unterhaltungsmusik 07/23
Say it loud and proud!
Urban Music aus Afrika, Amerika und der Karibik – Unterhaltungsmusik 06/23
Achtmal Brücken und siebenmal Rock
Akademiker und Rocker im Konzert – Unterhaltungsmusik 05/23
Aufgetauchte Wut
Von Dirk von Lowtzow bis c/o-pop – Unterhaltungsmusik 04/23
Drogen, Dub und düsterer Country
Thurston Moore, Robert Forster und andere – Unterhaltungsmusik 03/23
Motown Soul
Teskey Brothers im E-Werk – Musik 02/23
Kontemplativer Noise
Weißes Rauschen bis Avantgarde Rap – Unterhaltungsmusik 02/23
Schluss mit Mr. Nice
Loyle Carner im Carlswerk Victoria – Musik 01/23
Spiel mit der Melancholie
Andreas Staier im MAKK – Musik 11/23
Power-Pop aus Glasgow
Teenage Fanclub in der Kulturkirche – Musik 10/23
Immer neue Konstellationen
Sisters in Jazz in Bonn – Musik 10/23
Schubert umgedeutet
„Lass irre Hunde heulen“ in Bonn – Musik 09/23
„Von Alt bis Neu wird alles dabei sein“
Mathis Stier über sein Konzert im Rahmen der Reihe Rising Stars in Köln – Interview 08/23
Zu den Wurzeln
Techno Is Black Again in Köln-Mülheim – Festival 08/23
Verbindung zweier Welten
Afrika Festival in Bad Godesberg – Musik 07/23
Sound auf Rädern
Manu Delagos ReCyclingTour 2023 – Musik 06/23
Offen für Genreüberschreitung
Open Mind Festival in der Orangerie – Musik 06/23