Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Der Pfiff beim Schauen

07. Juni 2021

Friedrich Seidenstücker im Käthe Kollwitz Museum

Berühmt wurde Friedrich Seidenstücker (1882-1966) mit seinen „Pfützenspringern“: Fotografien von Passanten, die über die regennassen Straßen Berlins sprangen, und das in der Weimarer Republik, in der dies als Aufbruch und Optimismus zu verstehen war. Seidenstücker gehört zu den wichtigen Chronisten des öffentlichen Lebens im Berlin der 1920 bis 1940er Jahre, wie er es vorrangig auf der Straße gesehen hat. Er beobachtet vorrangig die kleinen Angestellten bei ihren Tätigkeiten oder beim Ausruhen. Fragen von Reichtum und Armut scheinen auf; Seidenstückers Mitgefühl ist einprägsam, wird dabei nie anklagend. Einer seiner Lieblingsorte ist der Zoo, in dem er seinen feinen Humor erst recht ausspielt: Das Kollwitz Museum zeigt nun innerhalb seiner losen Reihe zur Fotografie der Weimarer Zeit einen Werküberblick.

Friedrich Seidenstücker | bis 15.8., Di-So 11-18 Uhr | Käthe Kollwitz Museum | www.kollwitz.de | 0221 22 72 28 99

Thomas Hirsch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

Lesen Sie dazu auch:

Das Leben in seinen Facetten
Wolfgang Tillmans in Remscheid – Kunst in NRW 09/25

Der Sache auf den Grund
Bernd und Hilla Becher in Köln

Cuba und Argentinien
Die Gewinner des Fotopreises 2025 in der Michael Horbach Stiftung

Auf der Straße
Drei Vertreter der Street Photography im Museum Ludwig – kunst & gut 06/25

Fotografie in Veränderung
Pauline Hafsia M’Barek im Museum Ludwig

Die Bilder vor der Tür
„Street Photography“ im Museum Ludwig

Die Geheimnisse bleiben
Axel Hütte im Bahnhof Rolandseck – Kunst in NRW 03/25

Aus der Natur
Großartig: Karl Blossfeldt in der Photographischen Sammlung im Mediapark – kunst & gut 01/25

Malerische Fotografie
„Foto – Kunst – Foto“ im Clemens Sels Museum Neuss – Kunst in NRW 12/24

Das eigene Land
„Revisions“ im Rautenstrauch-Joest-Museum Köln – Kunst in NRW 03/24

Ohne Filter
„Draussensicht“ in der Oase – Kunstwandel 01/24

Ereignisreiche Orte
Simone Nieweg in der Photographischen Sammlung der SK Stiftung im Mediapark – kunst & gut 11/23

Auswahl.