Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Sabine Schiffner
Foto: Stefan Winterstein

Leidenschaft und Realität

27. September 2022

„Brotjobs & Literatur“ im Literaturhaus

Zahlreichen Autoren ist es gelungen, mit dem Schreiben ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Doch das alleine reicht häufig für ein Leben ohne finanzielle Nöte nicht aus. Selbst preisgekrönte Schriftsteller müssen sich mit sogenannten Brotjobs nebenbei über die Runden helfen. In der Textsammlung Brotjobs & Literatur, erzählen zahlreiche Autoren über ihre teils schweren Arbeitsbedingungen und welche Auswirkungen diese auf ihr Kreativsein und das Schreiben haben. Der Literaturbetrieb wird in dieser Sammlung aus der Sicht der Schreibenden ganz unverblümt und realitätsnah beleuchtet.

Brotjobs & Literatur | Mi 5.10. 19.30 | Literaturhaus | 0221 99 555 80

 

Christina Heimig

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Superman

Lesen Sie dazu auch:

Lesen mit Jeföhl
Gerd Köster im Senftöpfchen

Im Reich der unsichtbaren Freunde
„Solche Freunde“ von Dieter Böge – Vorlesung 06/25

Die Kunst der zärtlichen Geste
„Edith“ von Catharina Valckx – Vorlesung 04/25

Ein wunderbarer Sound
Natalia Ginzburgs Roman „Alle unsere Gestern“ – Textwelten 04/25

„Schon immer für alle offen“
Marie Foulis von der Schreibwerkstatt Köln über den Umzug der Lesereihe Mit anderen Worten – Interview 03/25

Gespräch über die Liebe
„In einem Zug“ von Daniel Glattauer – Textwelten 01/25

ABC-Architektur
„Buchstabenhausen“ von Jonas Tjäder und Maja Knochenhauer – Vorlesung 11/24

Auch Frauen können Helden sein
„Die Frauen jenseits des Flusses“ von Kristin Hannah – Literatur 11/24

Nachricht aus der Zukunft
„Deadline für den Journalismus?“ von Frank Überall – Literatur 10/24

Förderung von Sprechfreude
„Das kleine Häwas“ von Saskia Niechzial, Patricia Pomnitz und Marielle Rusche – Vorlesung 10/24

Geschichte eines Vierbeiners
„Wie die Katze zu uns kam“ von Lena Zeise – Vorlesung 08/24

Kollektive Selbstermächtigung
„Be a Rebel – Ermutigung zum Ungehorsam“ von Victoria Müller – Literatur 07/24

Auswahl.