Vom 26. - 30. April hat das Festival c/o-pop sein Zwanzigjähriges gefeiert und auch Acht Brücken ist wieder da: Nach Pandemie bedingt schwierigen Jahren mit Komplettausfall und einer Live-/Onlinestreaming-Mixtur geht es in 2023 mit dem Festival „Acht Brücken – Musik für Köln“ wieder voll los. Allerdings erinnert der Titel „Musik oder Nichts“ auch an leere Säle, den Stillstand und die Ruhe von 2020. Im Zentrum des Festivals rund um die Kölner Philharmonie und 13 weitere Orte in Köln steht die Komponistin Rebecca Saunders, und auch die anderen Konzerte zwischen Neuer Musik, Jazz, Pop und Elektronik scheinen alles andere als Nichts zu sein (28.4. - 7.5., diverse Orte). Vor über 25 Jahren hat die Istanbuler Band Baba Zula das Erbe des psychedelischen Funk der 70er Jahre von Selda Bağcan, Barış Manço, Erkin Koray und anderen aus der Türkei aufgegriffen. Erst später hat der Sound an Popularität gewonnen, als Labels die alten Platten neu veröffentlichten und z.B. amerikanische Rapper diese Stücke sampelten. Baba Zula machen keinen knackigen Hip Hop mit catchy Loop, sondern treiben den Rock und die Psychedelic in ihren langgezogenen Soundexkursionen zwischen westlichem Krautrock und orientalischen Klängen auf die Spitze (5.5., 20 Uhr, Stadtgarten).
Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs – so heißt eine Band aus Newcastle. Ihr brachialer Sound speist sich auch aus Psychedelic, aber vor allem aus Stoner-Rock, Doom-Metal und Noise. Ihre Stücke haben hübsch sprechende Titel wie „Ultimate Hammer“. Wer den Bandnamen nicht immer ausschreiben/-sprechen möchte, darf als Fan übrigens auch Pigs x7 sagen, alle anderen müssen mit den Fingern mitzählen, während sie den Bandnamen aufzählen (8.5., 20 Uhr, Bumann & Sohn). Wer sich noch an das 90er/00er-Label Kitty Yo aus Berlin erinnert (mit z.B. Kante, Tarwater, Jeans Team, Peaches und Chilly Gonzales), der erinnert sich vielleicht auch noch an die brachiale Rockband Surrogat und dessen Gitarristen und Sänger Patrick Wagner. Der war auch Labelchef von Kitty Yo und hatte Großes im Sinn, bis ihm das alles über den Kopf wuchs. Vor ein paar Jahren hat er dann wieder Gefallen am Kleinen gefunden und das Trio Gewalt gegründet, mit dem er minimalistischen, rauen Rock zelebriert. Vor allem Live ist das ein Fest (28.5., 19 Uhr, Luxor).
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Die Briten kommen!
Sehr britischer Schnodder-Sound auf Kölner Bühnen – Unterhaltungsmusik 10/23
Jubiläumsparty
Précey im Stadtgarten
Minimalismus
The Slow Show in Der Kantine
Hip-Hop und Poesie
Otis Mensah im King Georg
Jubiläumstour
Calexico in der Kölner Philharmonie
Zärtliche Zukunftssounds
Neue Konzert-Saison mit Heimatklängen – Unterhaltungsmusik 09/23
Im grellen Licht
Kölner Musiksommer mit Megaevents und kleinen Bühnen – Unterhaltungsmusik 07/23
Say it loud and proud!
Urban Music aus Afrika, Amerika und der Karibik – Unterhaltungsmusik 06/23
Aufgetauchte Wut
Von Dirk von Lowtzow bis c/o-pop – Unterhaltungsmusik 04/23
Die Stille danach
Musikfestival Acht Brücken feiert das Nichts – Festival 04/23
Drogen, Dub und düsterer Country
Thurston Moore, Robert Forster und andere – Unterhaltungsmusik 03/23
Motown Soul
Teskey Brothers im E-Werk – Musik 02/23
Schubert umgedeutet
„Lass irre Hunde heulen“ in Bonn – Musik 09/23
„Von Alt bis Neu wird alles dabei sein“
Mathis Stier über sein Konzert im Rahmen der Reihe Rising Stars in Köln – Interview 08/23
Zu den Wurzeln
Techno Is Black Again in Köln-Mülheim – Festival 08/23
Verbindung zweier Welten
Afrika Festival in Bad Godesberg – Musik 07/23
Sound auf Rädern
Manu Delagos ReCyclingTour 2023 – Musik 06/23
Offen für Genreüberschreitung
Open Mind Festival in der Orangerie – Musik 06/23
Dem Klang hingeben
Maggie Rogers in Köln – Musik 05/23
Wohlig warm
Katie Melua im Palladium – Musik 05/23
Stimme als Instrument
Aldous Harding im ausverkauften Gloria Theater – Musik 04/23