Als Rapper und DJ gehört Kurt Tallert unter dem Namen „Retrogott“ zu den innovativsten Künstlern der deutschen Hip Hop-Szene. Jetzt debütiert er als Autor mit dem Buch „Spur und Abweg“, das ihn als erstaunlich kompletten Erzähler präsentiert. Der heute 37-jährige Tallert verlor seinen Vater – der ein Holocaust-Überlebender war – mit 12 Jahren. Die Vergangenheit ist zwar Thema in der Familie gewesen, aber konsequent nachgefragt wurde erst, als Tallert im Schreibtisch des verstorbenen Vaters Briefe und Notizen von ihm findet. Tallerts Vater, der für die SPD als Abgeordneter im Bundestag saß, war zum Teil jüdischer Abstammung. Aber was heißt das? Unter den Menschen gibt es keine Rassen und gläubig war man in der Familie nicht. Treffend zieht sich der Begriff des Absurden durch Tallerts Erinnerungen an den Vater und an die eigene Kindheit in Bad Honnef.
choices verlost 1 Exemplar.
E-Mail mit Adresse bis 24.3. an verlosung@choices.de, Betreff: Spur und Abweg
Wir garantieren, dass Ihre Daten nicht an Händler weitergegeben werden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Fatih Çevikkollu: ZOOM
Karten für Kabarett in der Comedia Köln
Miroirs No. 3
Karten zum Filmstart im Weisshaus Kino Köln
Ganzer halber Bruder
Karten zum Filmstart im Cinestar Stern Bonn
Downton Abbey: Das große Finale
Karten zum Filmstart im Cinestar Stern Bonn
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
Karten zum Filmstart im Odeon Köln
Miroirs No. 3
Freikarten zum Filmstart
Pigor & Eichhorn
Karten für Kabarett in der Comedia Köln
In die Sonne schauen
Fanpaket mit 4 Filmplakaten
Die Philosophie des Tanzens
Sachbuch von Maximilian Probst und Ursina Tossi
Buch der Gesichter
Roman von Marko Dinić
Fliegender Wechsel
Roman von Barbara Trapido