„Das Private ist politisch!“ Als die Autorin und Regisseurin und Ikone der Frauenbewegung Helke Sander 1968 auf der Delegiertenkonferenz des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes in einer Rede für die Befreiung der Frau eintritt und die Männer sie verhöhnen, wirft Kollegin Sigrid Damm-Rüger die legendäre Tomate. Für die Doku räumt Helke Sander auf und blickt zurück.
choices präsentiert die Sondervorführung im Filmhaus am 7.3. um 20.30 Uhr.
choices verlost 1x2 Karten.
E-Mail mit Adresse bis 3.3. an verlosung@choices.de, Betreff: Helke Sander
Wir garantieren, dass Ihre Daten nicht an Händler weitergegeben werden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
König mit Barth
Karten für Kabarett in der Comedia Köln
Täuschend echt
Roman von Charles Lewinsky
In einem Zug
Roman von Daniel Glattauer
Comixene 148
Comic-Magazin von Andreas C. Knigge