Manu Larcenets Comics lassen sich nicht über einen Kamm scheren. Da sind melancholisch-humorische Serien wie „Der alltägliche Kampf“ oder „Die Rückkehr aufs Land“, die sich um Wahrheit bemühen, dann seine Fantasy-Arbeiten für „Donjon-Parade“ und schließlich seine düsteren, existentialistischen Arbeiten wie die Serie „Blast“, die Literaturadaption „Brodecks Bericht“ und nun „Die Straße“, ebenfalls eine Romanadaption. Larcenet findet mit seinen sehr genauen, düsteren Zeichnungen die passenden Bilder für die Dystopie, die einen Mann und seinen kleinen Sohn bei ihrem Weg durch die postapokalyptischen USA zeigen. Das Grauen kennt keine Grenzen, aber die Dialoge zwischen Vater und Sohn tarieren fein die letzten moralischen Fragen aus. Dies, die großartigen Zeichnungen und ein kleiner Hoffnungsschimmer am Ende machen das düstere Meisterwerk erträglich (Reprodukt).
choices verlost 1 Exemplar.
E-Mail mit Adresse bis 22.9. an verlosung@choices.de, Betreff: Straße
Wir garantieren, dass Ihre Daten nicht an Händler weitergegeben werden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ab morgen bin ich mutig
Karten zum Filmstart in der Filmpalette Köln
Leticia Wahl: Gute Laune AG
Karten für Kabarett in der Comedia Köln
Kollwitz neu sehen
Karten für die Ausstellung im Käthe Kollwitz Museum Köln
Ab morgen bin ich mutig
Karten zum Filmstart im Cinenova Köln
Franz K.
Karten zum Filmstart im Odeon Köln
Der Junge im Taxi
Roman von Sylvain Prudhomme
Der Sohn und das Schneeflöckchen
Roman von Vernesa Berbo
Teresa Reichl: Bis jetzt
Karten für Kabarett in der Comedia Köln
Doppelte Spaßbürgerschaft
Karten für Kabarett in der Comedia Köln
Auf in die Berge!
Kinderbuch von Katja Seifert