Movements and Moments ist eine beeindruckende Zusammenschau. „Indigene Feminismen“ lautet der Untertitel des über 300 Seiten umfassenden Bandes, der mit den zehn abgedruckten Geschichten nicht mal das ganze Projekt umfasst – weitere sechs Geschichten findet man auf der Webseite des Goethe Instituts, das auch Initiator des Projektes war, als es einen Aufruf zum Thema „Feminismus und Populärkultur“ startete, und der nach einigen Austausch-Projekten zwischen Berlin und Jakarta in der Idee mündete, feministische „Herstories“ auch jenseits des südostasiatischen Raums zu dokumentieren. Und so sind Comics aus Asien, aber auch aus Lateinamerika entstanden, die über Befreiungs- und Emanzipationskämpfe berichten, von Diskriminierung als Indigene oder Frauen oder beides zugleich, von Kämpfen für die Umwelt und gegen Gewalt.
choices verlost 1 Exemplar.
E-Mail mit Adresse bis 31.7. an verlosung@choices.de, Betreff: Movements & Moments
Wir garantieren, dass Ihre Daten nicht an Händler weitergegeben werden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Der Fleck
Karten zum Filmstart im Filmhaus Köln
Dreaming Dogs
Karten zum Filmstart in der Filmpalette Köln
Vier Mütter für Edward
Karten zum Filmstart im Weisshaus Kino Köln
Ensemble Theaterkönig: Opus 132
Karten für inklusives Theater in der Comedia KKöln
Leonora im Morgenlicht
Karten zum Filmstart im Odeon Köln
Der Salzpfad
Karten zum Filmstart im Cinestar Stern Bonn
Titanic – Eine immersive Reise
Familienkarte für die Ausstellung in Köln
The Life of Chuck
Karten zum Filmstart im OFF Broadway Köln
Memoiren einer Schnecke
Karten zum Filmstart im Cinenova Köln
Perlen
Roman von Siân Hughes
Tokyo Sympathy Tower
Roman von Rie Qudan