Der Dezember ein nicht ganz so prächtiger Konzertmonat, weshalb wir gerne einen kleinen Blick in die Vergangenheit der Kölner Musik- und Nachtszene werfen. Das gelingt ganz hervorragend mit dem Rückblick auf die „Rauschhaften Jahre der Kölner Subkultur 1980 – 1995“, so der Untertitel des über 300-seitigen Buches von Gisa Funk und Gregor Schwering mit dem Titel „Wir waren hochgemute Nichtskönner“. Die bereits im Titel angedeutete Parallele zu den Berliner Genialen Dilletanten (sic!) wird in dem Buch mehrfach bemüht, wenn in den einzelnen Kapiteln die Frühphase der Musik- und Musikzeitschrift Spex, die damalige Kölner Kunstszene von Weltrang, der ebenfalls weltweit vernommene elektronische Sound of Cologne zwischen Techno und Experiment und schließlich die lokale Nachtkultur zwischen Tresen und Club, zwischen Belgischem Viertel und der Südstadt erkundet wird. Den Anfang macht ein Konzert von Joy Division, wenige Monate vor dem Tod von deren Sänger Ian Curtis, das der Legende nach direkt zur Gründung von Spex führte. Halb als Oral History, halb als Überblickstext mit einer kleinen, aber schönen Fotostrecke mit u.a. Bildern vom damaligen Spex-Hausfotografen und -Mitgründer Wolfgang Burat beschwört das Buch die Aufbruchsstimmung in Köln herauf bis zum großen Kater, der in den einzelnen Sparten unterschiedlich früh aufkam (Kiepenheuer & Witsch).
choices verlost 1 Exemplar.
E-Mail mit Adresse bis 24.12. an verlosung@choices.de, Betreff: hochgemute Nichtskönner
Wir garantieren, dass Ihre Daten nicht an Händler weitergegeben werden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Titanic – Eine immersive Reise
Familienkarte für die Ausstellung in Köln
Der Salzpfad
Karten zum Filmstart im Cinestar Stern Bonn
Leonora im Morgenlicht
Karten zum Filmstart im Odeon Köln
Ensemble Theaterkönig: Opus 132
Karten für inklusives Theater in der Comedia KKöln
Memoiren einer Schnecke
Karten zum Filmstart im Cinenova Köln
The Life of Chuck
Karten zum Filmstart im OFF Broadway Köln
Tokyo Sympathy Tower
Roman von Rie Qudan
Perlen
Roman von Siân Hughes
Peer Gynt
Karten für die Vorstellung beim Freiluftfestival des NN Theaters