Hatte die DDR einen eigenen Ton? Wie politisch sind musikalische Kompositionen? Welches Bild zeichnet die Lyrik der DDR, welches Ideal fokussiert die Kunst, welche Zukunft leuchtet auf? Solchen Fragen widmen sich Pianistin Ragna Schirmer, Schlagzeuger Matthias Daneck und Schauspieler, Regisseur und Autor Axel Ranisch („Nackt über Berlin“). In Wort und Musik erwecken sie vier Dekaden DDR-Historie zum Leben, zeigen Widersprüche zwischen Avantgarde und Anpassung auf, beleuchten Musik und Lyrik im Spannungsfeld zwischen Regimekritik und -treue. Neben vertrauten Namen wie Friedrich Goldmann, Bertolt Brecht und Eva Strittmatter nehmen sie auch weniger bekannte in den Blick.
Konzert im Rahmen des stARTfestival am 27.5. um 19 Uhr im Scala Club Leverkusen.
choices verlost 1x2 Karten.
E-Mail mit Adresse bis 11.5. an verlosung@choices.de, Betreff: VolkseigenTon
Wir garantieren, dass Ihre Daten nicht an Händler weitergegeben werden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Theater der Keller
Karten für ein Wunschstück im November
Sebastian Lehmann: Best of
Karten für Kabarett in der Comedia Köln
Ein schöner Ort
Karten zum Filmstart im Filmhaus Köln
Das Leben der Wünsche
Karten zum Filmstart im Cinestar Stern Bonn
Formen moderner Erschöpfung
Karten zum Filmstart im Filmhaus Köln
Eddington
Karten zum Filmstart im OFF Broadway Köln
Im Schatten des Orangenbaums
Karten zum Filmstart im Cinenova Köln
Das Geheimnis von Velazquez
Karten zum Filmstart im Odeon Köln
Lolita lesen in Teheran
Karten zum Filmstart im Weisshaus Kino Köln
Nein ist ein wichtiges Wort
Kinderbuch von Bharti Singh
Aga
Roman von Agnieszka Lessmann
Der Fall Ransohoff - Frauen im Karneval
Karten für das Stück des Theaterkollektiv A3 im Bürgerhaus Kalk
Tagebuch einer Trennung
Roman von Lina Scheynius