Im letzten Monat des Jahres gibt es keine Premiere mehr im Theater der Keller; dennoch ist der Kalender prall gefüllt mit interessanten Stücken. Mit dabei die Theater der Keller-Uraufführung Büchner: Er gründete eine „Gesellschaft der Menschenrechte“, wurde wegen „staatsverrätherischen Handlungen“ steckbrieflich gesucht, musste fliehen und um Asyl ersuchen. Er betrieb Hirnforschung, war Sozialrevolutionär, Aktivist und ein Schriftsteller, der die Theaterliteratur um unerhört neue Formen bereicherte. Er war ein leidenschaftlicher, hochbegabter Künstler, der an die Republik als beste aller möglichen Grundformen des Zusammenlebens glaubte. Und der zugleich mit dem kalten Blick des Analytikers Machtstrukturen literarisch sezierte und den freien Willen des Menschen zur Disposition stellte. Georg Büchner (1813-1837) wurde nur 24 Jahre alt. Björn Gabriel, der seit zehn Jahren mit studio trafique in der freien Kölner Szene aktiv ist und an verschiedenen Stadt- und Staatstheatern inszeniert, hat sich vielfach mit Büchners Werk auseinandergesetzt. Im Theater der Keller hat er sich mit dem Phänomen Büchner selbst aus heutiger Sicht beschäftigt.
choices verlost 1x2 Karten für ein Wunschstück im Dezember.
E-Mail mit Adresse bis 10.12. an verlosung@choices.de, Betreff: Theater der Keller (+ Wunschstück)
Wir garantieren, dass Ihre Daten nicht an Händler weitergegeben werden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
vision string quartet
Karten für das Konzert im Erholungshaus Leverkusen
Guido Sant’Anna & Neojibá – Youth Orchestra of Bahia
Karten für das Konzert in der Historischen Stadthalle Wuppertal
Ragna Schirmer, Axel Ranisch & Matthias Daneck: VolkseigenTon – Musik und Lyrik aus der DDR
Karten für das Konzert im Scala Club Leverkusen
Zamus: Early Music Festival
KKarten für das Eröffnungs-Doppelkonzert in der Alten Feuerwache Köln
Maxi Schafroth: Faszination Bayern
Karten für Kabarett in der Comedia Köln
Barbara Morgenstern und die Liebe zur Sache
Karten zum Filmstart im Filmhaus Köln
Sieben Tage
Karten zum Filmstart im OFF Broadway Köln
Black Bag – Doppeltes Spiel
Karten zum Filmstart im Odeon Köln
Archiv der Zukunft
Karten zum Filmstart in der Filmpalette Köln
Monsieur Aznavour
Karten zum Filmstart im Weisshaus Kino Köln
Die Richtige
Roman von Martin Mosebach