Majas Schicksalsgemeinschaft besteht aus ihren Eltern, ihrem Bruder mit seiner schwangeren Frau, ihrer Großmutter, zwei Partisanen und einem Hund. Diese „Nachtgäste“ harren im Untergeschoss eines Museums aus, während Granaten auf Sarajevo fallen. Ihre Wohnungen sind zerstört. Von Freund:innen und Lehrer:innen in anderen Bereichen der Stadt abgeschnitten bringt Maja ihre Erlebnisse und Eindrücke zu Papier. Andere Menschen, räsoniert Maja, verfassen Reisebeschreibungen – sie hingegen eine „Bleibebeschreibung“ in der belagerten Stadt. Die 18-jährige Erzählerin entlarvt aus vermeintlich naiver Perspektive die irrwitzige Logik dieses Krieges: Bosnisch, Kroatisch, Montenegrinisch, Serbisch – die Sprache müsse erst einen Namen haben, damit die Leute wüssten, ob sie sie verstehen wollen. Auch ehemals alltägliche Grußformeln werden zur Abgrenzung von Überzeugungen genutzt.
choices verlost 1 Exemplar.
E-Mail mit Adresse bis 23.3. an verlosung@choices.de, Betreff: Nachtgäste
Wir garantieren, dass Ihre Daten nicht an Händler weitergegeben werden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Pigor & Eichhorn
Karten für Kabarett in der Comedia Köln
Die Philosophie des Tanzens
Sachbuch von Maximilian Probst und Ursina Tossi
Buch der Gesichter
Roman von Marko Dinić
Fliegender Wechsel
Roman von Barbara Trapido