Kein Buch muss man von vorne nach hinten lesen. Vor allem dieses nicht. Navid Kermanis Roman „Das Alphabet bis S“ kann man irgendwo aufschlagen, um sich dann festzulesen. In allen Richtungen lässt sich seiner Prosa folgen, gerade weil sie den Ausgangspunkt ihrer Reflexion nie verlässt. Im Grunde handelt es sich hier auch nicht um einen Roman, da seine Erzählerin auf den 600 eng gedruckten Seiten nur eine unwesentliche Entwicklung vollzieht. Die Bezeichnung „Roman“ ergibt sich aus der Tatsache, dass Navid Kermani seine Erzählstimme als die einer Frau ausgibt, er letztlich aber immer als die Person erkennbar bleibt, die er ist.
choices verlost 1 Exemplar.
E-Mail mit Adresse bis 26.11. an verlosung@choices.de, Betreff: Alphabet
Wir garantieren, dass Ihre Daten nicht an Händler weitergegeben werden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Formen moderner Erschöpfung
Karten zum Filmstart im Filmhaus Köln
Das Leben der Wünsche
Karten zum Filmstart im Cinestar Stern Bonn
Ein schöner Ort
Karten zum Filmstart im Filmhaus Köln
Sebastian Lehmann: Best of
Karten für Kabarett in der Comedia Köln
Theater der Keller
Karten für ein Wunschstück im November
Lolita lesen in Teheran
Karten zum Filmstart im Weisshaus Kino Köln
Das Geheimnis von Velazquez
Karten zum Filmstart im Odeon Köln
Im Schatten des Orangenbaums
Karten zum Filmstart im Cinenova Köln
Eddington
Karten zum Filmstart im OFF Broadway Köln
Tagebuch einer Trennung
Roman von Lina Scheynius
Der Fall Ransohoff - Frauen im Karneval
Karten für das Stück des Theaterkollektiv A3 im Bürgerhaus Kalk
Aga
Roman von Agnieszka Lessmann
Nein ist ein wichtiges Wort
Kinderbuch von Bharti Singh