Fluchtpunkt des neuen, sehr persönlichen Buchs von Elfriede Jelinek, das sich wie viele ihrer letzten Texte nicht eindeutig in ein bestimmtes literarisches Gerne einordnen lässt, ist ein steuerliches Ermittlungsverfahren gegen sie selbst. Dieses wurde in der Realität mittlerweile längst eingestellt. Doch die aufwändige Auswertung selbst intimster E-Mails nahm Elfriede Jelinek zum Anlass, eine Rückschau auf ihr Leben zu unternehmen. Wem die Literaturnobelpreisträgerin bereits ein Begriff ist, kann sich ausmalen: Zimperlich geht sie nicht gerade vor! Mit unvergleichlicher Sprachgewalt, bei der jeder Satz den vorangegangenen unterläuft, wirft sie sich von ihrem privaten Finanzfall ausgehend in eine wilde, von Sarkasmus getränkte Reflexion über globale Kapitalströme.
choices verlost 1 Exemplar.
E-Mail mit Adresse bis 18.12. an verlosung@choices.de, Betreff: Angabe der Person
Wir garantieren, dass Ihre Daten nicht an Händler weitergegeben werden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Formen moderner Erschöpfung
Karten zum Filmstart im Filmhaus Köln
Das Leben der Wünsche
Karten zum Filmstart im Cinestar Stern Bonn
Ein schöner Ort
Karten zum Filmstart im Filmhaus Köln
Sebastian Lehmann: Best of
Karten für Kabarett in der Comedia Köln
Theater der Keller
Karten für ein Wunschstück im November
Lolita lesen in Teheran
Karten zum Filmstart im Weisshaus Kino Köln
Das Geheimnis von Velazquez
Karten zum Filmstart im Odeon Köln
Im Schatten des Orangenbaums
Karten zum Filmstart im Cinenova Köln
Eddington
Karten zum Filmstart im OFF Broadway Köln
Tagebuch einer Trennung
Roman von Lina Scheynius
Der Fall Ransohoff - Frauen im Karneval
Karten für das Stück des Theaterkollektiv A3 im Bürgerhaus Kalk
Aga
Roman von Agnieszka Lessmann
Nein ist ein wichtiges Wort
Kinderbuch von Bharti Singh