Wer von sich selbst spricht, bekundet Wahrhaftigkeit und zugleich ermöglicht der fiktionale Ansatz Spielräume, die von der Statik der Bekenntnisse entlasten. Auch Maria Pourchet bezeichnet ihren Text „Alle außer dir“ als Roman. Und doch weist Marie, ihre Erzählerin, zahlreiche Parallelen mit ihrer eigenen Biographie auf. Wie Pourchet, die aus dem abgelegenen Epinal in Lothringen kommt, ist auch sie in der Beobachtungshölle einer Kleinstadt aufgewachsen. Von dort ist die Flucht nach Paris für das Studium und eine angestrebte Autorinnenkarriere fast obligatorisch.Als Marie im Kreißsaal den nachlässigen Behandlungen der Krankenschwestern ausgesetzt ist, entzündet sich jener innere Monolog, der sie schon ein Leben lang umtreibt, aufs Neue. Warum behandeln Frauen andere Frauen schlecht? Das ist die zornige Frage einer Tochter, die sich von ihrer Mutter stets ungeliebt und verachtet fühlte.
choices verlost 1 Exemplar.
E-Mail mit Adresse bis 27.10. an verlosung@choices.de, Betreff: Alle außer dir
Wir garantieren, dass Ihre Daten nicht an Händler weitergegeben werden. 
 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Formen moderner Erschöpfung
Karten zum Filmstart im Filmhaus Köln
Das Leben der Wünsche
Karten zum Filmstart im Cinestar Stern Bonn
Ein schöner Ort
Karten zum Filmstart im Filmhaus Köln
Sebastian Lehmann: Best of
Karten für Kabarett in der Comedia Köln
Theater der Keller
Karten für ein Wunschstück im November
Lolita lesen in Teheran
Karten zum Filmstart im Weisshaus Kino Köln
Das Geheimnis von Velazquez
Karten zum Filmstart im Odeon Köln
Im Schatten des Orangenbaums
Karten zum Filmstart im Cinenova Köln
Eddington
Karten zum Filmstart im OFF Broadway Köln
Tagebuch einer Trennung
Roman von Lina Scheynius
Der Fall Ransohoff - Frauen im Karneval
Karten für das Stück des Theaterkollektiv A3 im Bürgerhaus Kalk
Aga
Roman von Agnieszka Lessmann
Nein ist ein wichtiges Wort
Kinderbuch von Bharti Singh