Wer von sich selbst spricht, bekundet Wahrhaftigkeit und zugleich ermöglicht der fiktionale Ansatz Spielräume, die von der Statik der Bekenntnisse entlasten. Auch Maria Pourchet bezeichnet ihren Text „Alle außer dir“ als Roman. Und doch weist Marie, ihre Erzählerin, zahlreiche Parallelen mit ihrer eigenen Biographie auf. Wie Pourchet, die aus dem abgelegenen Epinal in Lothringen kommt, ist auch sie in der Beobachtungshölle einer Kleinstadt aufgewachsen. Von dort ist die Flucht nach Paris für das Studium und eine angestrebte Autorinnenkarriere fast obligatorisch.Als Marie im Kreißsaal den nachlässigen Behandlungen der Krankenschwestern ausgesetzt ist, entzündet sich jener innere Monolog, der sie schon ein Leben lang umtreibt, aufs Neue. Warum behandeln Frauen andere Frauen schlecht? Das ist die zornige Frage einer Tochter, die sich von ihrer Mutter stets ungeliebt und verachtet fühlte.
choices verlost 1 Exemplar.
E-Mail mit Adresse bis 27.10. an verlosung@choices.de, Betreff: Alle außer dir
Wir garantieren, dass Ihre Daten nicht an Händler weitergegeben werden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Das deutsche Volk
Karten zum Filmstart in den Filmpalette Köln
Raumteiler
Karten zum Filmstart im Filmhaus Köln
22 Bahnen
Karten zum Filmstart im Weisshaus Kino Köln
Walk the Line
Karten für die Sondervorführung am 2.9.
Theater der Keller
Karten für ein Wunschstück im September
Die Gesandte des Papstes
Karten zum Filmstart im Cinenova Köln
Gaucho Gaucho
Karten zum Filmstart in der Filmpalette Köln
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
Karten zum Filmstart im Odeon Köln
Ganzer halber Bruder
Karten zum Filmstart im Cinestar Stern Bonn
Miroirs No. 3
Karten zum Filmstart im Weisshaus Kino Köln
Fatih Çevikkollu: ZOOM
Karten für Kabarett in der Comedia Köln
Pigor & Eichhorn
Karten für Kabarett in der Comedia Köln
Fliegender Wechsel
Roman von Barbara Trapido
Buch der Gesichter
Roman von Marko Dinić
Die Philosophie des Tanzens
Sachbuch von Maximilian Probst und Ursina Tossi