Vier ausgewanderte Menschen aus Afghanistan, dem Iran, Haiti und Guinea erzählen von Verfolgung und Gewalt, von Hitze, Stürmen und Überflutungen, aber auch von der Hoffnung auf ein besseres Leben und Zuversicht. Sie sind vier von weltweit 216 Millionen, die nach einer Prognose der Weltbank bis zum Jahr 2050 ihre Heimat allein wegen der Klimakatastrophe verlassen müssen. Den ganz realen, persönlichen Geschichten gegenüber steht das verrückte Schauspiel einer der unzähligen Klimakonferenzen in Form einer aberwitzigen Satire. Der Leiter der COP ist ausgerechnet ein Ölmagnat namens Nat Coal. Er hat Politik und Wissenschaft, aber auch NGOs und die Kunst eingeladen: Die ranghohe EU-Politikerin Nicola beteuert die europäischen Ideale, wird jedoch von der Menschenrechtsanwältin Elena für ihre Scheinheiligkeit scharf angegriffen. Elenas Mann, der Wissenschaftler Paul, stellt eine bahnbrechende Erfindung vor, mit der die Temperatur der Erde geregelt werden könne. Vergeblich warnt ihn seine Schwester, die Aktistin Lisa, dass sein "Superscreen" zu einer Massenvernichtungswaffe verkommt ... Für 216 MILLIONEN variiert und überspitzt der Autor Lothar Kittstein Motive aus Maxim Gorkis KINDER DER SONNE. Wohin führt die Borniertheit der Privilegierten im Angesicht der Klimakrise?
choices verlost 1x2 Karten für die Vorstellung am 15.11. im Theater Bonn.
E-Mail mit Adresse bis 10.11. an verlosung@choices.de, Betreff: 216 Millionen
Wir garantieren, dass Ihre Daten nicht an Händler weitergegeben werden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Ein schöner Ort (Preview)
Karten für die Preview im Filmhaus Köln
Formen moderner Erschöpfung
Karten zum Filmstart im Filmhaus Köln
Das Leben der Wünsche
Karten zum Filmstart im Cinestar Stern Bonn
Ein schöner Ort
Karten zum Filmstart im Filmhaus Köln
Das Schweigen der Lämmer
Karten für die Best of Cinema-Sondervorführung
Sebastian Lehmann: Best of
Karten für Kabarett in der Comedia Köln
Leticia Wahl: Gute Laune AG
Karten für Kabarett in der Comedia Köln
Theater der Keller
Karten für ein Wunschstück im November
Lolita lesen in Teheran
Karten zum Filmstart im Weisshaus Kino Köln
Das Geheimnis von Velazquez
Karten zum Filmstart im Odeon Köln
Im Schatten des Orangenbaums
Karten zum Filmstart im Cinenova Köln
Eddington
Karten zum Filmstart im OFF Broadway Köln
Tagebuch einer Trennung
Roman von Lina Scheynius
Der Fall Ransohoff - Frauen im Karneval
Karten für das Stück des Theaterkollektiv A3 im Bürgerhaus Kalk
Aga
Roman von Agnieszka Lessmann
Nein ist ein wichtiges Wort
Kinderbuch von Bharti Singh