Hinweis: Bitte stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Browser so eingestellt ist, dass er Cookies akzeptiert. Anscheinend ist das im Moment nicht der Fall. Für die Benutzung dieser Website ist es völlig ausreichend, wenn Session Cookies erlaubt werden (das heißt, sie werden vom Browser gelöscht, wenn die Sitzung beendet wird). Die verschiedenen Browser verwalten Cookies unterschiedlich. Weitere Informationen zum Akzeptieren von Cookies finden Sie in der Online-Hilfe Ihres Browsers.
Sind Sie neu hier? Nennen Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse und geben Sie sich einen Benutzernamen (das kann ein Nickname oder auch Ihr richtiger Name sein) und ein Passwort:
Queersein früher und heute
„Im Himmel ist die Hölle los“ im Filmhaus – Foyer 07/22
Befreiungskampf und Erinnerung
Zwischen indigenen Feminismen und Literaturklassikern – Comickultur 07/22
Maskulines Gebaren
„Late night who“ in der Orangerie – Theater am Rhein 07/22
Mehr vom Leben
Auf dem Weg zur Work-Life-Balance – Vorbild Spanien
Wirbelsturm am Flügel
Hiromi in der Philharmonie Essen– Improvisierte Musik in NRW 07/22
Sprachlose Männer
„Dämmerung der Leitwölfe“ von Werner Streletz – Textwelten 07/22
Dortmunder Turbulenzen
Schauspielchefin Julia Wissert unter Druck – Theater in NRW 07/22
Making Of
Nö Theater widmet sich Molière – Theater am Rhein 07/22
Du spinnst wohl!
Nachruf auf den Wuppertaler Cartoonisten POLO – Portrait 07/22
Neues ästhetisches Level
Studio Trafique hat eine eigene Spielstätte in Köln – Prolog 07/22
Kühles Kino
Neue Filmideen, erfrischend serviert – Vorspann 07/22
Back to Business – im falschen Format?
Die Musikbranche zwischen Hoffnung und Bangen – Unterhaltungsmusik 07/22
Junge und originelle Qualität
KlassikSommer in Hamm – Klassik an der Ruhr 07/22
„Menschen, Tiere, Gebüsch – wir spielen alles“
Rüdiger Pape und Irene Schwarz über „Odyssee“ – Premiere 07/22
Den (Bürger-)Krieg wegsaufen
„Falstaff – let’s get drunk on life“ am Schauspiel Köln – Auftritt 07/22
Mit vereinten Kräften
14. Kölner Kino Nächte – Reihe 07/22
Unsinnige Arbeit
Bullshit-Jobs machen krank und stabilisieren das System
Dem Wahn verfallen
„Lenz“ am Studio Trafique – Theater am Rhein 07/22
Fließende Formen
Isamu Noguchi im Museum Ludwig – Kunst in NRW 06/22
Sammlung ordnen
Porträt, Landschaft und Botanik in der Photographischen Sammlung – kunst & gut 06/22
Gott und Nationalsozialismus
Theo Beckers Bilder im NS DOK – Kunstwandel 07/22
Spaniens Literatur zu Gast in Köln
Isaac Rosa und Marta Sanz im Literaturhaus Köln – Lesung 06/22
Freiluftfestival auf der Schäl Sick
NN Theater Köln weicht nach Köln-Poll aus – Festival 06/22
Spezialist am Flügelhorn
Paolo Fresu in der Friedenskirche Ratingen – Improvisierte Musik in NRW 06/22
So glücklich wie noch nie
Weltstar Billie Eilish in Köln – Musik 06/22