
Walchensee Forever
Deutschland 2019, Laufzeit: 116 Min., FSK 6
Regie: Janna Ji Wonders
>> farbfilm-verleih.de/filme/walchensee-forever/?context=cinema
Dokumentarische Zeitreise und Familienportrait
Als das Private noch politisch war
„Walchensee Forever“ von Janna Ji Wonders
Tiefgründig liegt der Walchensee im bayerischen Voralpenland. Die in Kalifornien geborene Regisseurin Janna Ji Wonders wuchs dort in einer Hippie-Kommune auf. „Walchensee Forever“ ist ein Portrait des vergangenen Lebensgefühls,das jetzt in zwei Kategorien für den Deutschen Filmpreis nominiert ist.
In dieser nachdenklichen Zeitreise über vier Generationen, in der vor allem die matriachale Linie in den Blick genommen wird, wird mit nostalgisch stimmendem Super-8-Filmmaterial das Nacktbaden im See gewürdigt, aber auch die legendäre Kommune 1 um Rainer Langhans und Uschi Obermaier, in der die Mutter aus den USA ein und aus ging. Am Ende liegt der See da wie das magische Auge einer unwiderstehlichen Zentrifugalkraft, mit der es die Frauen ihrer Familie vom See in die Welt hinaustrieb.

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026