Die verlorene Zeit
D 2011, Laufzeit: 105 Min., FSK 12
Regie: Anna Justice
Darsteller: Alice Dwyer, Mateusz Damiecki, Dagmar Manzel, Shantel VanSanten, David Rasche, Lech Mackiewicz, Susanne Lothar
>> www.die-verlorene-zeit.de
Bewegendes Geschichtsdrama
Zwei Leben
"Die verlorene Zeit" von Anna Justice
Anna Justice („Max Minsky und ich“) hat ihr teilweise auf wahren Begebenheiten beruhendes Drama in der Chronologie der Ereignisse aufgebrochen. Sie springt zwischen den Geschehnissen der Jahre 1944 und 1976 hin und her, um auf beiden Zeitebenen gleichermaßen einen Spannungsbogen zu halten. Das persönliche Dilemma der Protagonistin, die in den unterschiedlichen Jahrzehnten zwei verschiedene Leben lebt, lässt sich dadurch ebenfalls deutlicher vermitteln.
Überzeugend im zeitgeschichtlichen Setting und in der Darstellung durch das multinationale Schauspielerensemble ist Justice hier ein sehr persönlicher Zugang zu geschichtlichen Ereignissen geglückt, der auch heute noch eine Identifikation mit dem Geschilderten ermöglicht.
(Frank Brenner)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24