Club Zero
Deutschland, Frankreich, Dänemark, Katar, Österreich, Großbritannien 2023, Laufzeit: 110 Min., FSK 12
Regie: Jessica Hausner
Darsteller: Mia Wasikowska, Sidse Babett Knudsen, Amir El-Masry
>> www.neuevisionen.de/de/filme/club-zero-141
Schwarze Komödie über Selbstfürsorge in der Klimakrise
Die letzte Generation
„Club Zero“ von Jessica Hausner
Das Tafelbild ist anschaulich: Je mehr wir essen, desto mehr Nahrung müssen wir produzieren, desto schlechter die Klimabilanz. Also? Frau Novak, die neue sympathische Lehrerin (Mia Wasikowska), hat eine Idee. „Wir müssen verzichten! Auf Nahrung!“ Der Wettbewerb der Unterbietung beginnt, drei Kartoffelschnitzer in der Internatstkantine sind schon zu viel. „Conscious Eating“ ist das Gebot der Stunde. Kein Wunder, dass die Eltern angesichts der immer blasseren und weniger werdenden Teenager Sturm laufen.
Die Österreicherin Jessica Hausner legt nach „Little Joe“ zum zweiten Mal einen englischsprachigen Film vor, ähnlich stylisch als satirische Versuchsanordnung markiert. Die Teenies revoltieren mit Bravour gegen die Welt der Erwachsenen: Das ist ein frischer und sehr schwarzer Blick auf die „letzte Generation“.
(Dunja Bialas)
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Zikaden
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025