Amador und Marcelas Rosen
E 2010, Laufzeit: 110 Min., FSK 6
Regie: Fernando León de Aranoa
Darsteller: Magaly Solier, Celso Bugallo, Pietro Sibille, Sonia Almarcha, Juan Alberto de Burgos, Fanny de Castro, Antonio Duran Morris, Eleazar Ortiz, Raquel Pérez
>> www.amadorundmarcelasrosen.de
BerührendeFilmpoesie
Marcelas Dilemma
"Amador und Marcelas Rosen" von Fernando León Aranoa
Fernando León de Aranoas Filme („Montags in der Sonne“) scheinen durch ihren entschleunigten Erzählrhythmus irgendwie aus der Zeit gefallen zu sein. Aber er weiß, dass es dieser langsamen Narration bedarf, um die poetische Erzählung in ihrer ganzen Größe zu entfalten. Es lohnt sich auch hier wieder, sich auf diesen Anachronismus einzulassen, um die sehr durchdachte Inszenierung in all ihren Details wahrzunehmen. Auf symbolträchtige Weise werden ein Puzzlespiel, die Rosen und die Sehnsucht nach dem Meer hier eingesetzt, ohne ihre Bedeutung dabei überzustrapazieren. Der ruhende Pol ist die einnehmende Hauptdarstellerin Magaly Solier („Eine Perle Ewigkeit“), die die Zerrissenheit und den inneren Aufruhr ihrer Figur in jeder Facette glaubwürdig macht.
(Frank Brenner)
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Zikaden
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025