Comedia
(Karten: 88 87 72 22)
24.2. 20.30 Uhr
CLOOZY HABER
Endlich in Köln: die Gewinnerin des Prix Pantheon 2009! Cloozy Haber liebt die Abwechslung: mal tritt sie als berlinernde Frau mit der Geige auf, die zuviel Zeit vorm Computer verbringt. Dann ist sie Helga Raspel, die Vorstandssekretärin mit einem Leben am Rande des Papierstaus. Schließlich zieht sie mit den Handpuppen Bernd und Uschi die Schöpfungsgeschichte neu auf. Sie werden Tränen lachen, wenn die Jurypreis-Gewinnerin des Prix Pantheon 2009 ihre Typen in die Schlacht des Alltags, der Sehnsüchte und Missverständnisse wirft. Stand-up-Comedy aus Berlin, die vor Überraschungen nur so strotzt.
Wieder offene Türen
Wiedereröffnung des Käthe Kollwitz Museum Köln
In anderen Händen
Missionssammlungen im Rautenstrauch-Joest-Museum
Im Dialog
August Macke und Zeitgenossen in Bonn
Augen, Körper, Münder, Kakteen
Lorenzo Pompa bei Van der Grinten
Sehnsüchte und Albträume
Georgi Gospodinov im Literarischen Salon
Am Rand der Gesellschaft
Belinda Cannone liest in Köln
Kochkunst und Krokodile
Philippinische Autor:innen in Bonn
Coming-Out-Comic
Claus Daniel Herrmann liest in Köln
Liebe, Arbeit, Lieder
Danny Dziuk Trio im Blue Shell
Zweimal Extraklasse
Cari Cari + Stina Holmquist in Bonn
Wer war das?
Robert Forster im Stadtgarten
Mit voller Kapelle
Low Key Orchestra in Köln
Manipulation und Realitätsverlust
„Das Cabinet des Dr. Caligari“ im Filmforum NRW
Die Wirren des Wahlkampfs
„Das beispielhafte Leben des Samuel W.“ in Bonn
Lachen, bis der Arzt kommt
Jan Philipp Zymny am Comedia Theater
Streikende Gastarbeiter
„Baha und die wilden 70er“ am Comedia Theater
Am Anfang war ein Fehler
„Genesis“ am Schauspiel Köln
Veränderung und Restauration
„Beethoven 7“ an der Oper Köln
Die Schätze des Pharaos
„Tutanchamun“ in Köln-Ehrenfeld
Die Maske fällt
„Herr der Diebe“ im Bonner Telekom Forum
Zum 100. Geburtstag
Roger Goepper im MOK Köln
Der Sache auf den Grund
Bernd und Hilla Becher in Köln
Die Bekannten und die Unbekannten
Neuer Blick auf die Sammlung im Museum Leverkusen
John Lennons Traumwelt
„Imagine“ am Schauspiel Köln
Martinis und Männlichkeit
„Cocktails, Camp & Critical Cuteness“ in Köln