Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.605 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

Bühne.

„Messerscharfe Gesellschaftskritik“

Elsa Weiland inszeniert Henry David Thoreaus Ökobibel „Walden“ – Premiere 10/20

Der Amerikaner Henry David Thoreau zog 1845 in eine selbstgebaute Hütte im Wald und versorgte sich zwei Jahre lang selbst. Elsa Weiland inszeniert sein Buch an der Studiobühne.

„Beziehung zwischen Fotograf und Model“

Sophia Burtscher spielt Ibsens Nora – Premiere 10/20

Wir sprechen mit Sophia Burtscher über ihre Titelrolle in „Nora“, das Ende Oktober in einer Inszenierung von Robert Borgmann am Schauspiel Köln Premiere feiert.

Was hält uns zusammen?

Das Festival Urbäng! betrachtet Familie, Männlichkeit und Kapitalismus – Tanz am Rhein 10/20

„Wie sieht es aus mit der Solidarität, die im Frühjahr – zu Beginn der Corona-Zeit – so gerne beschworen wurde? Leben wir dieses Ideal oder handelt es sich hier nur um ein gut platziertes Schlagwort der Medien?“

Nicht politisch

„1934 – Stimmen“ von Futur3 fragt, wie Menschen sich radikalisieren – Auftritt 10/20

Die Performancegruppe Futur3 führt auf eigene Weise durch das NS-Dokumentationszentrum, basierend auf dokumentierten Stimmen von NS-Parteimitgliedern aus dem Jahr 1934.

Ausgebremst

„Isolation“ im Comedia Theater – Bühne 09/20

Das 2019 gegründete junge Theaterkollektiv Utopist*innen führte beim Bohei-Festival sein erstes Stück auf, das sich mit den Lebensbedingungen während der Pandemie auseinandersetzt.

Schönheit um jeden Preis

Spiegelbergs „Die Schönen und die Genialen“ im Kunsthafen – Bühne 09/20

Im Kunsthafen wird eine multimendiale Performance-Installation nach Motiven von Oscar Wilde gezeigt, die mit Texten von Shakespeare und Dalí arbeitet.

Neue Perspektiven in Mülheim

Goethes „Hermann und Dorothea“ im Stadtraum – Bühne 09/20

Distrikt9 macht den öffentlichen Raum zur Bühne und lädt an den September-Wochenenden zu einer theatralischen Stadtraumerkundung ein.

Geht ein Mensch ins Kabarett

Es darf wieder gelacht werden - Bühne 09/20

Lachen mit Abstand – die ersten Künstler*innen kehren ins Senftöpfchen, die Comedia, Stollwerck und Gloria zurück.

Plastik hat mir das Leben gerettet

Choreografin Bibiana Jiménez brilliert mit weiblichen Themen – Tanz am Rhein 09/20

In „Das eXXperiment“ in der Kölner TanzFaktur erzählt die Kolumbianerin vom Leben der Malerin Martha Hegemann, die vor den Nazis floh und schließlich in Vergessenheit geriet.

„Ein Bildraum, der zu einem Akteur wird“

„Transit“: Video-Bühne von Egbert Mittelstädt am Theater der Keller – Premiere 09/20

Ein Bühnenbild aus 360-Grad-Panoramen aus dem öffentlichen Raum Kölns – das ist auch für Egbert Mittelstädt Neuland.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Bühne.

HINWEIS